
Elterninitiative Kindergarten Karlsruhe
Marienstraße 60
Gemeinsam. Miteinander. Füreinander
Willkommen bei unserer kleinen Gemeinschaft.
Als älteste Elterninitiative in Karlsruhe bieten wir eine liebevolle Umgebung für Kinder von 3–7 Jahren. In unserer kleinen Gruppe erleben Kinder Geborgenheit, Abenteuer und Selbstständigkeit – und Eltern gestalten aktiv mit.
Aktuell haben wir freie Plätze und freuen uns auf neue Familien, die Teil unserer bunten Gemeinschaft werden möchten.

Herzliche Einladung zu unserem Herbstfest und Tag der offenen Tür!
Am 18. Oktober wollen wir zusammen von 15 – 20 Uhr im Kindergarten feiern.
Freut euch auf gute Musik, leckeres Essen und den Auftritt vom legendären Bananenfuchs!
Wie jedes Jahr wird es wieder einen Infostand für interessierte Eltern geben, an dem ihr unseren Kindergarten näher kennenlernen könnt. In kleinen Führungen könnt ihr noch weitere Einblicke in den Kindergarten bekommen.
Vorbeikommen lohnt sich – wir haben viele freie Plätze für September 2026!
Kommt vorbei und verbringt mit uns einen gemütlichen Nachmittag voller Begegnungen und guter Stimmung!
Unser Selbsteverständnis
Die Kindergartengemeinschaft vertritt eine antirassistische, antidiskriminierende und auf demokratischen Werten basierende Haltung.
Wir schaffen ein Umfeld, in dem Kinder zu selbstbewussten, verantwortungsvollen und empathischen Individuen heranwachsen können. Wir fördern Selbstbestimmung, Respekt für Vielfalt, soziale Kompetenzen und kritisches Denken.
Diese Begleitung befähigt die Kinder dazu, aktive und engagierte Mitglieder einer diversen und inklusiven Gesellschaft zu werden.
Das macht uns aus
Kleine Gemeinschaft
20 Kinder im Alter von 3–7 Jahren in einer altersgemischten Gruppe – viel Raum für gemeinsames Spielen, Lernen und individuelle Entwicklung.
Offen & integrativ
Unser Kindergarten ist konfessionsfrei, offen für alle Kulturen und Religionen, und auch Kinder mit Behinderung sind willkommen (leider nicht rollstuhlgerecht).
Elterninitiative
Wir sind ein Verein, der von Eltern getragen und organisiert wird. Das schafft Nähe, Mitgestaltung und echte Gemeinschaft.
Tägliches Miteinander
Von gemeinsamem Kochen (Elternkochen 1× im Monat) über lebendige Elternabende bis hin zu Festen und Ausflügen – wir gestalten den Alltag gemeinsam.
Lebendiges Umfeld
Großes Haus mit vielen Ecken, Innenhof mit Sandfläche und Klettergerüst, Wasserpumpe und Beeten – dazu der Grünstreifen vor der Tür für noch mehr Abenteuer.
Gemeinsam stark
Kinder, Eltern und Erzieherinnen arbeiten Hand in Hand: mit offener Kommunikation, Freude am Miteinander und Raum für Diskussion, Gefühle und Vielfalt.
Du fühlst dich angesprochen?
Wir haben noch unbesetzte Kindergartenplätze für das kommende Jahr. Wir freuen uns auf dein Kontakt!
Du willst noch mehr über uns wissen?
Wir erzählen gerne noch mehr. Hier kannst du unsere Philosophie kennenlernen und auch Einblicke in die Arbeit des Teams erhalten.